Katzen können ein pelziges Geheimnis sein, wenn es um Gefühle geht. Es stimmt, wenn Ihre Katze in Ihrer Umarmung schnurrt, scheint ihr Glück offensichtlich zu sein. Und es ist nicht zu übersehen, dass eine zischende Katze wütend ist, aber das sind flüchtige Gefühle. Wie sieht es mit der allgemeinen Verfassung Ihres Katzenfreundes aus?
Ist Ihr Kätzchen eine glückliche oder eine traurige Katze?
Da Menschen und Katzen nicht immer auf dem gleichen Niveau sprechen, finden Sie hier einige Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine unglückliche Katze in der Hand haben.
Die Art und Weise, wie Katzen Ihnen sagen, dass sie unglücklich sind
1. Fauler als sonst
Ist Ihre Katze ein Faulpelz?
Katzenliebhaber wissen, dass dies eine schwierige Angelegenheit ist. Kätzchen neigen dazu, 12 bis 16 Stunden am Tag zu dösen, daher ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Katze faulenzt, aber wie verhält sich Ihre Katze, wenn sie wach ist? Liegt Ihr Kätzchen herum, statt herumzuschnüffeln und zu schnüffeln wie eine neugierige Katze? Machen Spielzeuge Ihre Katze albern oder schenkt sie ihr nur wenig Aufmerksamkeit und wendet sich ab?

Wenn Ihre Katze ohne Aufschub faul ist, dann könnte es sein, dass etwas Ihren Fellschatz in die Müllhalde schleift.
Bedenken Sie, dass Wohnungskatzen sich langweilen können. Katzen brauchen wie Menschen Stimulation, aber mit der Zeit kann eine Katze ihre Situation akzeptieren und einen Lebensstil des Faulenzens annehmen, der nicht gesund ist. Wie beim Menschen kann eine sitzende Lebensweise auch bei einer Katze zu einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme führen. Mit zunehmendem Alter Ihres Kätzchens werden Sie eine allmähliche Verlangsamung bemerken, aber völlige Inaktivität ist in keinem Alter normal. Suchen Sie medizinische Hilfe für eine lustlose Katze auf.
Hier ist eine Liste mit Tipps, um Ihre Katze glücklich und aktiv zu halten:
- Katzen lieben das Klettern, und indem Sie einfach Katzensimse installieren oder Kratzbäume aufstellen, können Sie ihre Langeweile mit ein paar Ausflügen auf und ab lindern, je nachdem, welches Klettersystem für Ihre Katze und Ihr Zuhause am besten geeignet ist. Klettern ist eine natürliche Aktivität im Leben im Freien, aber wenn man drinnen lebt, gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, die Klettermuskeln zu trainieren.
- Kratzbäume in Hülle und Fülle helfen dabei, Langeweile zu vertreiben. Katzen kratzen aus einer Vielzahl von Gründen an Dingen: Sie markieren ihr Revier, strecken sich und halten ihre strahlenden Krallen gepflegt.
- Spielzeug ist der Schlüssel zur Unterhaltung einer Katze, aber wir wissen, dass Kätzchen wählerisch sind. Nur weil Sie denken, dass die glitzernde Hummel bezaubernd ist, heißt das nicht, dass Ihre Katze das auch lieben wird. Nach Angaben des Ohio State College of Veterinary Medicine haben Katzen eine sogenannte „Beutepräferenz“. Manche fühlen sich zu Federn hingezogen, die wilde Vögel imitieren, während andere vielleicht baumelnde Schnüre und Knistergeräusche bevorzugen. Es könnte sich um ein Spielzeug handeln, das Geräusche wie Zwitschern oder Quietschen erzeugt, die Ihre flauschige Liebe in den höchsten Tönen strahlen lassen.
- Versuchen Sie, Ihrer Katze beizubringen, an der Leine zu gehen. Es klingt seltsam, aber manche Katzen lieben einen Spaziergang mit ihrem Menschen.
2. Traurige Liebeslieder singen
Katzen neigen dazu, dramatisch zu sein und ihren Unmut durch lange und traurige Miauen zum Ausdruck zu bringen. Sie schreien gerne über ihre Futternäpfe und ihren Sättigungszustand, aber manchmal wird dieser Schrei falsch interpretiert. Wenn Ihre Katze bei vollem Napf zu viel über das Futter schreit, versucht sie Ihnen möglicherweise etwas ganz anderes zu sagen.
ASPCA.org berichtet: „Zahlreiche Krankheiten können dazu führen, dass sich Katzen ungewöhnlich hungrig, durstig, unruhig oder gereizt fühlen – und jede davon kann zum Miauen führen.“ Auch wenn Ihre Katze in der Vergangenheit miaute, um nach Futter zu suchen, sollten Sie sie dennoch von Ihrem Tierarzt untersuchen lassen.“

Wenn Ihre Katze gesundheitlich einwandfrei ist, bedeutet das möglicherweise nur, dass sie wirklich etwas mehr Zeit mit Ihnen verbringen möchte. Diese beeindruckende Stimmakrobatik erfordert möglicherweise mehr Aufmerksamkeit. Schließlich lieben sie uns genauso, wie wir sie lieben. Wenn Ihre Katze das nächste Mal laut wird, kuscheln Sie sie. Liebe und Zuneigung sind oft die stärksten Werkzeuge, um einer unglücklichen Katze zu helfen.
3. Offensichtliches feindseliges Verhalten
Schlagen Sie, um ihre Bestürzung zum Ausdruck zu bringen, aber seien Sie vorsichtig, wenn Ihre Katze in einen aggressiven Zustand geraten ist. Wie ihre Großkatzenbrüder sind Katzen schnell, und bevor Sie es merken, kann es sein, dass Sie durch einen Biss oder einen Kratzer eine blutende Wunde davontragen.
Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt, wenn Ihre Katze übermäßig feindselig geworden ist und sich weigert, sich zu beruhigen. Irgendwas stimmt nicht. Das College of Veterinary Medicine der Cornell University nennt eine Reihe von Krankheiten, die bei Katzen Aggressionen auslösen können:
Hyperthyreose
Arthrose
Zahnkrankheit
Probleme des Zentralnervensystems
Cornell empfiehlt, den „Tierarzt Ihrer Katze zu konsultieren, bevor Sie versuchen, aggressive Katzen durch Verhaltens- und/oder Umweltmodifikationen in den Griff zu bekommen“.
4. Essen wählerisch, Hosen oder plötzlich mollig
Katzen sind Futtermonster. Tatsächlich ist Essen eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Wenn Ihr kleines Katzenschwein plötzlich keine Lust mehr auf Futter hat, könnte etwas mit dem Flauschigen zu tun haben. Das Problem könnte einfach Abneigung sein. Katzen, die über einen längeren Zeitraum hinweg die gleiche Futtermarke gefressen haben, können entscheiden, dass sie sich nicht mehr darum kümmern. Sie sind so wählerisch. Es könnte sein, dass ihnen der Mangel an Abwechslung langweilig geworden ist. In freier Wildbahn jagen Katzen verschiedene Arten von Beutetieren und bieten ihnen ein Buffet ihrer Wahl. Im Haus fällt die Entscheidung weg und es kann zu Blähungen bei Ihrer Katze kommen.

Außerdem frisst eine Katze nicht, wenn ihr Maul schmerzt. Laut SeniorCatWellness.com sind Zahnprobleme ein häufiges Problem bei alternden Katzen. „Die drei häufigsten Zahnprobleme bei Katzen sind Parodontitis, Gingivitis und Zahnresorption mit unterschiedlichem Schweregrad.“
Unzufriedene Kätzchen können auch zu viel fressen. Auch wenn pummelige Katzen supersüß sind, könnte es auf Probleme hinweisen, wenn Ihre gepflegte Katze plötzlich herausspringt. Entweder ist die Katze unglücklich oder es könnte sich ein gesundheitliches Problem wie Diabetes zusammenbrauen. Wenn die Einführung eines neuen Futters das Problem der Unterernährung nicht löst oder die Überernährung überwältigend ist, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Stellen Sie sicher, dass auch die Wasserschale der Katze jederzeit frisch und sauber ist. Mit dem Kauf eines Trinkbrunnens für Tiere können Sie das Wassertrinken zum Vergnügen machen. Das sprudelnde Wasser sorgt für Feuchtigkeit und Unterhaltung.

5. Zu viel oder zu wenig Pflege
Katzen legen großen Wert auf Sauberkeit. Der Stolz, den eine Katze bei der Fellpflege empfindet, spiegelt die Fürsorge einer Katze für ihre kleinen Lieblinge wider. Wenn Ihre Katze plötzlich nicht mehr darauf achtet, Pfoten und Schwänze intakt zu halten, wenden Sie sich an Ihre Katze und sehen Sie, was los ist. Katzen, die mit dem Baden aufhören, wenden sich aus einem bestimmten Grund von der Selbstfürsorge ab, sei es, dass sie depressiv oder krank sind.

Laut Vest West Animal Hospitals verbringen Katzen 30 % ihrer Zeit mit der Fellpflege. Über den Wunsch hinaus, sich sauber zu fühlen, kann die Fellpflege eine Katze beruhigen, wenn sie sich unwohl fühlt. Aber Katzen, die zu viel Zeit damit verbringen, ihr Fell zu lecken und zu putzen, können zu Haarausfall und Hautreizungen führen. Wenn der Tierarzt keine körperliche Ursache für die übermäßige Fellpflege finden kann, kann die Diagnose „psychogene Alopezie – eine zwanghafte Störung, die normalerweise durch Stress oder Angst hervorgerufen wird“ lauten.
Wenn dies bei Ihrer Katze der Fall ist, ist es an der Zeit, zu untersuchen, welche Faktoren dazu führen, dass eine Katze unglücklich ist.
6. Katastrophen in der Mülltonne
Eines der offensichtlichsten Probleme, die Katzenliebhabern auffallen, wenn ihre Katze unzufrieden ist, sind Probleme mit der Katzentoilette. Eine Katze, die anfängt, außerhalb ihrer Katzentoilette zu urinieren oder ihren Stuhlgang zu verrichten, zeigt ihr Unwohlsein dadurch an, dass sie Pfützen und Haufen hinterlässt, die Sie reinigen müssen. Die Probleme können von einer Abneigung gegen die Abfallmarke bis hin zu einem Gefühl der Unsicherheit reichen. Und anspruchsvolle Nasen mögen überhaupt keinen Gestank und trauen sich nicht, ihre Pfoten in etwas zu stecken, das sie im Grunde für schmutzigen Dreck halten. Halten Sie die Streu frisch und geschöpft und stellen Sie sicher, dass für jede Katze eine Schüssel vorhanden ist. Fügen Sie eine zusätzliche Katzentoilette hinzu, um die schnurrenden Katzen zufrieden zu stellen.

Wenn das Ausprobieren einer neuen Katzentoilette und die Neugestaltung der Katzentoilette die schlechte Laune Ihrer Katze nicht wieder aufleben lassen, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Tierarzt.
7. Mopey-Körpersprache
Die Körpersprache verrät uns tatsächlich viel über die Gefühle einer Katze. Es ist normal, dass sie um sich schlagen, wenn sie wütend sind, oder sich umdrehen und schnurren, wenn sie glücklich sind. Aber das sind vorübergehende Reaktionen. Wenn Ihre Katze ständig nervös herumläuft, ihre Lieblingskinnstreicheln vermeidet oder mit ihren Lieblingsspielzeugen spielt, sagt sie Ihnen etwas, indem sie nichts sagt.
Anstatt es dir verbal zu sagen, nutzt sie ihren Körper zum Sprechen. Beobachten Sie ihre Körpersprache, um Hinweise zu erhalten. Stehendes Fell, zurückgesteckte Ohren oder ein Schwanz, der ständig hin und her peitscht, sind nur einige der Möglichkeiten, wie Katzen Stress ausdrücken. Achten Sie auf die Haltung einer unglücklichen Katze. Stellen Sie sicher, dass es sich bei diesen Verhaltensweisen um Reaktionen und nicht um eine Standardeinstellung handelt. Wenn die Aktionen konstant sind, ist es Zeit, einige Änderungen vorzunehmen.
8. Verstecken und Vermeiden
Katzen sind von Natur aus Verstecke. Das Niveau ihrer Fähigkeiten ist erstaunlich und kann für den Menschen, der nach ihnen sucht, alarmierend sein. Aber Katzen kommen aus ihrem Versteck, wenn sie bereit sind, normalerweise für einen Snack oder ein gutes Kuscheln.
Auch unglückliche Katzen verstecken sich, doch sie schließen sich selbst aus dem normalen Leben aus und weigern sich, aus ihrem schattigen Zufluchtsort herauszukommen. Ob aus Angst oder Krankheit, eine Katze, die nicht mehr mit ihrer Familie zusammen sein möchte, befindet sich in einer Art Aufruhr.

Während es normal ist, sich vor Besuchern zu verstecken, ist es nicht normal, geliebten Menschen ständig aus dem Weg zu gehen. Wenn Ihre Katze sich alle Mühe gibt, Ihnen und Ihrer Liebsten aus dem Weg zu gehen, könnten Sie die Ursache für den Stress sein, den Ihre Katze empfindet. In einem Interview mit dem Guardian erklärte der Anthrozoologe John Bradshaw, warum wir unseren Katzen möglicherweise Stress bereiten: „Wenn Katzenbesitzer ihre Haustiere besser verstehen würden, würden sie die Anforderungen erkennen, die wir an sie stellen.“
Anstatt Katzen herumzujagen, damit sie sie nicht umarmen, oder zu viele Fotos für soziale Medien zu machen, verbringen Sie etwas Zeit damit, die Umgebung Ihrer Katze zu untersuchen, um herauszufinden, warum Ihre Katze möglicherweise sauer auf Sie ist.
9. Fraidy Cat Ways
Katzen sind gruselig, daran besteht kein Zweifel. Eine Minute lang badet Ihr süßes Mädchen friedlich. Im nächsten Moment sah sie eine unsichtbare Kraft und schoss wie ein Pfeil aus dem Raum. Katzen haben genau wie wir Angst und Stress. Wenn Angst und Stress eine Konstante für eine Katze sind, kann Angst definitiv zu einer unglücklichen Katze führen.

Eine Vielzahl von Lebewesen bewältigen neue Erfahrungen, indem sie sich vor dem Unbekannten ducken. Aber woher wissen wir, wann sich normale Angst in lähmende Angst verwandelt hat?
Wenn Ihre Katze von Ihrer besorgten Angst beherrscht wird, suchen Sie nach diesen Anzeichen für eine unglückliche Katze, die von Mother Nature Network bereitgestellt werden:
Sie verstecken sich so weit, dass Sie nicht mehr sicher sind, ob Sie eine Katze haben
Aggressives Verhalten
Ständige flehende Schreie
Extreme Schläfrigkeit, die über die normale Faulheit einer Katze hinausgeht
Erbrechen oder Gewichtsveränderungen
Zu viel oder zu wenig essen
Unordnung außerhalb der Katzentoilette verursachen
Sich selbst eine Glatze putzen
Zerstörung von Haushalten wie das Zerreißen von Möbeln
Sie beschatten ihren Menschen auf Schritt und Tritt
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze Angst hat, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Tierarzt. Besprechen Sie Lösungen für Ihre Katze und recherchieren Sie ausführlich. Helfen Sie Ihrer Katze, ihre Pfoten wieder auf ebenem Boden zu finden.
Katzen verdienen alles Glück, das sie finden können, und um ihnen zu danken, ist es unsere Aufgabe, die Jagd ein wenig einfacher zu machen!